Unser Angebot für Säuglinge und Kinder
Willkommen in unserem Bereich für Kinder und Säuglinge, wo wir uns mit Hingabe der Förderung der motorischen, sensorischen und psychomotorischen Fähigkeiten Ihres Kindes widmen. Unsere spezialisierten Therapeutinnen, Mareike und Svenja, bieten eine Vielzahl von Therapieansätzen an, um die individuelle Entwicklung jedes Kindes optimal zu unterstützen.
Unser Bewegungscheck-up für Säuglinge und Kinder ermöglicht eine umfassende Einschätzung des aktuellen motorischen Entwicklungsstands Ihres Kindes und hilft zu bestimmen, ob physiotherapeutische Unterstützung von Vorteil ist – eine Dienstleistung, die bequem ohne ärztliche Verordnung über den sektoralen Heilpraktiker abgerechnet werden kann (und von den meisten Kassen übernommen wird).
Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche bieten wir die Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept (KG ZNS) an, die sich ideal zur Behandlung von Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Störungen sowie Tonus- und Asymmetrien eignet.
Unsere dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist speziell darauf ausgelegt, Verkrümmungen der Wirbelsäule durch Mobilisation, Korrektur und Kräftigung in Einklang mit der Atmung zu behandeln. Zugleich entwickeln wir ein individuell angepasstes Eigenübungsprogramm für Ihr Kind.
Neben der Skoliosetherapie bieten wir Atemtherapie, Behandlungen nach Frakturen oder Operationen, Schmerztherapie sowie Beratungen bei Fußfehlstellungen an. Um das Wohlbefinden Ihres Kindes weiter zu fördern.
Unser Ziel ist es, durch fachkundige und einfühlsame Therapie-Angebote die bestmögliche Entwicklung und das Wohlbefinden Ihres Kindes zu gewährleisten!
Detailliertere Informationen:
Angebot im Überblick:
Therapie auf neurophysiologischer Basis nach dem Bobath Konzept:
- Entwicklungsverzögerungen
- Neurologische Erscheinungsbilder
- Syndrom- und Muskelerkrankungen
- Tonusstörung
- Asymmetrien etc.
Weitere:
- Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
- Atemtherapie
- Therapie nach Frakturen oder Operationen
- Schmerztherapie
- Behandlungen bei Fußfehlstellungen